18. April 2024 / Aktuelles aus Wuppertal

Behörden führen Kontrolle in Wuppertal durch

Bekämpfung von Sozialleistungsmissbrauch und Aufklärung in Wuppertal

In dieser Woche fand in Wuppertal-Oberbarmen eine behördenübergreifende Kontrolle an drei Adressen statt, bei der Wohnhäuser und Gewerbeimmobilien überprüft wurden. Diese Aktion markierte den 14. Aktionstag dieser Art in Wuppertal.

An der Aktion beteiligten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Vielzahl von Behörden, darunter die Familienkasse NRW West, das Hauptzollamt, das Ordnungsamt, das Jobcenter Wuppertal AöR, das Einwohnermeldeamt, die Ausländerbehörde, die untere Bauaufsichtsbehörde und weitere städtische Behörden. Die Wuppertaler Polizei unterstützte und begleitete die Aktion.

Die überprüften Wohnhäuser waren zuvor von den Behörden als Problemimmobilien gemeldet worden. Schwerpunkte der Kontrolle lagen auf dem Gebiet des Melderechts, des Sozialleistungsrechts sowie den Lebensumständen der Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Ergebnisse dieser Aktion werden derzeit von den zuständigen Behörden ausgewertet. Dies umfasst die Prüfung verschiedener Aspekte wie die Abmeldung von 26 Personen, die sich falsch angemeldet hatten oder nicht mehr dort wohnhaft waren, die Einstellung und Rückforderung von zu Unrecht gewährten Sozialleistungen, die Einleitung ordnungsbehördlicher Verfahren gegen Eigentümer und Wohnungsgeber sowie die rechtliche Überprüfung des Aufenthaltsstatus von Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit.

Die Kontrolle verlief ohne Zwischenfälle, wobei Dolmetscherinnen anwesend waren, um die Kommunikation in den kontrollierten Häusern zu erleichtern, in denen überwiegend Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit leben.

Die erfolgreiche Durchführung dieses Aktionstags unterstreicht die Bedeutung der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Sozialleistungsträgern, städtischen Behörden und Bundesbehörden. Solche gemeinsam koordinierten Aktionen tragen entscheidend zur Aufklärung in sozialen Brennpunkten bei und sind eine wichtige Grundlage für die Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt.

Darüber hinaus sind sie ein entscheidender Faktor für die Aufklärung und nachhaltige Bekämpfung von Sozialleistungsmissbrauch. Die Zusammenarbeit zwischen den Behörden wird auch in Zukunft fortgesetzt, um dieser Herausforderung effektiv zu begegnen und das Wohl der Gemeinschaft zu fördern.

Quelle: Stadt Wuppertal

Bildquelle: Pexels 3671134

Meistgelesene Artikel

Vohwinkeler Weihnachtsmarkt lädt zum Verweilen ein
Für die ganze Familie

Gemeinschaft, Tradition und vorweihnachtliche Stimmung vereinen sich bei diesem Jahrmarkt in den malerischen Ecken von Wuppertal-Vohwinkel.

weiterlesen...
Betriebsausfall der Schwebebahn aufgrund von Bergungs- und Inspektionsarbeiten
Schwebebahn

Aufgrund eines unglücklichen Vorfalls muss die Schwebebahn in Vohwinkel heute, am Donnerstag, den 17. August, außer Betrieb bleiben

weiterlesen...
Vegetarische One-Pot-Pasta
Rezept

Damit trifft man jeden Geschmack

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wuppertal unter Wasser
Aktuelles aus Wuppertal

Wuppertal kämpft gegen Unwetterfolgen: Straßen überflutet, Keller volllaufen

weiterlesen...
WSW Streik
Aktuelles aus Wuppertal

ÖPNV-Dienste am 5. und 6. März beeinträchtigt

weiterlesen...